Über mich

Geboren bin ich 1983 in Zell am See, aufgewachsen in Saalfelden, Salzburg ist meine zweite Heimat. Als Psychologin habe ich mich dem Interesse an den Erfahrungswelten der unterschiedlichsten Menschen und dem Verständnis ihrer Ansichten verschrieben. Ich habe mich auf die Behandlung von psychischen Störungen und Problemen wie zum Beispiel Angststörungen, Depressionen, Essstörungen und Traumata spezialisiert.
Ausbildungen
- Studium der Psychologie (Naturwissenschaftliche Fakultät der Paris Lodron Universität Salzburg)
- Ausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin (Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation AVM, Salzburg)
- Psychotherapeutisches Propädeutikum (NLP, Wien)
- Ausbildung zur Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie (Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie, DGVT, München)
Berufserfahrung
- Selbständige Praxis (seit 2012)
- Kardinal Schwarzenberg Klinikum, Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie (Klinische- und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin), 2010-2025, Leitung des psychologischen Dienstes
- Schön Klinik Berchtesgadener Land, Fachzentrum für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (Psychologin), 2008-2010
- Christian Doppler Klinik, Universitätsklinikum PMU, Salzburg (Praktikumstätigkeiten), 2005
Zusatzausbildungen und Erfahrungen
- Psychotraumatologie (Zentrum für angewandte Psychotraumatologie, ZAP, Wien)
- CBASP (Freiburger Curriculum zur Therapie chronischer Depressionen)
- EMDR 1 und 2 (EMDR Institut Austria, Wien)
- Schematherapie (Training Program, ISST, Institut für Schematherapie, Graz)
- Skillstrainerin (DBT, ÖDBT)
- Entspannungstrainerin (Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung)
- Ausbildung zur diplom. systemischen Coachin (Wirtschaftsakademie Wien)
- Leitungstätigkeiten: fachliche Leitung (Entwicklung therapeutischer Konzepte, Handbücher, fachlicher Strukturen usw.) sowie personelle Leitung (Personal Recruiting, Einteilung und Entwicklung), Tätigkeiten in diversen Kommissionen und Steuerungsgruppen (u.a. Ethikkomitee, ISO, Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz, Krisenintervention am Arbeitsplatz)
- Workshops: Gruppentraining sozialer Kompetenzen nach Hinsch und Pfingsten